Politiker-unter-kritischer-Beobachtung
stellvertretend :
Thomas Karnasch,international anerkannter Philosoph
Zum Scheerenberg 2 
37186 Moringen
Personalausweisnummer der Bundesrepublick Deutschland : 144717846 6D
An das Bundesverfassungsgericht 
Schloßbezirk 3
in 76131 Karlsruhe
Ankündigung einer umfassenden Verfassungsbeschwerde gegen die bedauer-
licherweise nicht nur in hohem Maße aus Gründen des Klimaschutz/Umwelt-
schutz unbefridiegenden Art und Weise,der jüngst von der Bundes-regierung 
in Berlin beschlossenen Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
in der Bundesrepublick Deutschland.
         "Nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle des Volkes"
UND,weiter gegen die offensichtlich unzureichende Beachtung und Einhaltung
der demokratischen Grundprinzipien bzw.der demokratischen Gesetzmäßigkeiten,
in Bezug auf die diesbezügliche Art und Weise der Entscheidungsfindung bei 
der oben erwähnten Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke durch die Bundesregierung in Berlin.
Desweiteren sollen zur möglichst zukunftsfähigsten Entscheidungsfindung
1.alle klimaschutz- und umweltschutzrelevanten Organisationen und
  Gruppierungen in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden !!!
2.Ebenso sollen alle klimaschutz- und umweltschutzrelevanten Universitäten
  /Forschungsinstitute/Einzelpersonen u.a. mit in die bestmögliche 
  zukunftsfähige Entscheidungsfindung mit einbezogen werden !!!
Besonders in Bezug der geradezu existenziellen Bedeutung,nicht eines -
sondern vielmehr des bestmöglichen Klima- und Umweltschutzes,stieß bislang 
jede Politik durch verschiedene Zusammenhänge an ihre jeweiligen Grenzen.
Was darüber hinaus zur Folge hatte - dass in einer jeden Politik eine
gewisse unzureichende Selbstzufriedenheit einkehrte und die Politiker in 
gewissem Sinne dazu verführte - diesbezüglich im übertragenen Sinne 
erheblich an objektiver Wahrnehmungskraft einzubüßen.
  Desweiteren gescheitert an der Tatsache,dass auch noch keine Demokratie 
weltweit als ernsthaft erwachsen zu bezeichnen ist.
Ich persönlich halte es sogar für möglich - bis spätestens 2030 = eigentlich 
sogar wesentlich früher - ganz auf Kohle und Atomkraft verzichten zu können !!!
=Es hat bei weitem nicht die möglichen Wärmeschtzmaßnahmen gegeben !!!
 Mindestens 2 Kohle oder 4 Atomkraftwerke.
=Es hat bei weitem nicht die möglichen Energieeinsparmaßnahmen gegeben !!!
 Mindestens 2 Kohle oder 4 Kernkraftwerke.
=Besonders der öffentliche Nahverkehr ist unzureichend !!!
=Das deutlich schwerere Einweg- und Mehrwegglas könnte vielfach durch 
 wesentlich leichteren Pet Kunststoff ersetzt werden !!!
 Dadurch wären Millionen Tonnen weiger an Gewicht mit dadurch weit  
 geringerem Treibstoffverbrauch zu transportieren u.a. !!!
Desweiteren gibt es heute schon wiederholt produzierte Strom-Überkapa-
zitäten z.B. durch Spitzenleistungen der Windkraftanlagen bei übermäßig
starken Winden.
UND,dann werden durch Politik und Energie-Lobby die Windkraftanlagen
vermehrt abgeschaltet und eben nicht die Leistung von Kohlekraftwerken 
logischerweise heruntergefahren.
Was allein schon deutlich macht - das die Seilschaften aus Politik
und Wirtschaft der eigenen Bevölkerung und damit törichterweise auch sich 
selbst und besonders ihren Kindern ihre Ego-Machenschaften aufgezwungen 
haben.
In Wirklichkeit gibt es schon seit Jahren auch deutsche alltagstaugliche 
Elektroautos und Elektroroller sowieso !!!
NUR,die erwähnten Machtzirkel haben diese bisher aus egozentrischen Gründen verhindert.
Stattdessen gibt es immer noch neue sogenannte 2takt Motorroller zu kaufen.
Wo immer noch zur Motorschmierung Öl direkt in das Benzin gemischt werden 
muss(1 stinkender 2takt Motorroller macht mehr Dreck als 200 Mittelklasse 
PKW mit geregeltem Kat.
Erstmal soweit.
Aus den obigen Darlegungen müsste schon vorab ersichtlich werden - dass 
der Klimaschutz insgesamt und desweiteren die oben angeführte beschlossene Laufzeitverlängerung der AKW nicht nur ohne weiteres zu verbessern ist und 
damit begründet in Frage zu stellen ist.
Dann darf ich das Bundesverfassungsgericht darum bitten - in Betracht
der über die obigen Darlegungen begründete Infragestellung,in Bezug auf die 
zu erwartende folgende Gesetzgebung - eben diese wenigstens auszusetzen - 
um allen möglichen Gruppierungen genügend Zeit zum Zusammen-
tragen der nötigen beweisbringenden Unterlagen zu geben,um diese dann
hernach gemeinsam beim Bundesverfassungsgericht als gemeinsame Verfassungsbeschwerde vor zu legen.
Desweiteren sind wir dankbar für etwaige verfahrenspraktische Hinweise !!!
Bis soweit!
Moringen,den 07.09.2010
Mit herzlichen Grüßen Thomas Karnasch,international anerkannter Philosoph
stellvertretend für praktisch alle BürgerInnen!
 
