Herzlich willkommen bei der Wissensmanufaktur
Die Wissensmanufaktur ist ein unabhängiges Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik. Unsere Unabhängigkeit von öffentlichen Geldern sowie von der Gunst von Werbekunden, Auftraggebern und den Eigentümern der Massenmedien ermöglicht uns eine ergebnisoffene Forschung und auch die Veröffentlichung von Ergebnissen, die nicht der „political correctness“ entsprechen.Um unsere Unabhängigkeit zu sichern, bieten wir neben kostenfreien Veröffentlichungen auch kostenpflichtige Seminare, Beratungen und Veranstaltungen an sowie Bücher und Datenträger im Wissensmanufaktur-Shop. Ein umfangreiches Angebot an kostenfrei verfügbaren Vorträgen, Aufsätzen, Interviews und vieles mehr finden Sie hier sowie auf Youtube, Google+, Twitter, Facebook und unserem Podcast. Über Neuigkeiten halten wir Sie auf Wunsch gerne auch per Newsletter auf dem Laufenden.
Schneller Einstieg für unsere neuen Gäste


Beliebte Themen: Bedingungsloses Grundeinkommen Bildungssystem Bundestag Brot und Spiele City of London Danistakratie Demokratischer Kapitalismus Einheitspartei ESM Exportweltmeister Fließendes Geld Freiheit Giralgeldschöpfung Kanada Kapitalvernichtende Lebensversicherung Krim-Völkerrecht Matrix Syndrom Migration Montagsdemo Nazitheoretiker Rechts oder links? Plan B Steuerzahler Staat Staatsentschuldung Steuerboykott Freihandeslabkommen Verschwörungstheorie Wahlen Währungs-Countdown Wechselkurs Widerstandsrecht Wirtschaftswachstum Wissen kompakt Wissensforum Zwangshypothek
Personen
Als aktive Informationsquelle für interessierte Menschen recherchiert die Wissensmanufaktur permanent den Status der globalen Wirtschafts-, Währungs- und Gesellschaftssysteme und erarbeitet entsprechende Prognosen und Lösungen.
Gesamtleitung des Instituts

Pia M. Kästner ist die Managerin und Seele der Wissensmanufaktur. Ihre langjährigen Erfahrungen als Managerin und spätere Aufsichtsrätin einer Unternehmensgruppe nutzt sie nun gekonnt, um eine Symbiose aus Organisationsfähigkeit und Menschlichkeit in das Institut einzubringen.
Verantwortlich für die wissenschaftlichen Gremien
Als Ziel der beiden Systemforscher des Instituts könnte man eine
„ganzheitliche sozialökonomische Ordnung“ nennen. Seit vielen Jahren
arbeiten sie mit hoher Leidenschaft für Universalwissenschaft an dieser
Aufgabe, die letztlich die bestehenden Paradigmen aufweicht. In ihren
Publikationen und Vorträgen vermitteln sie allgemeinverständlich ihre
Ergebnisse und erklären die Wege aus der globalisierten
Wachstumssackgasse.

Wissenschaftlicher Beirat
Der wissenschaftliche Beirat bringt sein wertvolles Detailwissen über
die jeweiligen Fachgebiete mit Herz und Verstand in die
Wissensmanufaktur ein. Die Mitgliedschaft bleibt ausschließlich
Wissenschaftlern vorbehalten, die nicht nur durch Fachwissen glänzen,
sondern sich darüber hinaus durch Zivilcourage und Engagement für
paradigmenfreie Wissenschaft und für die Gemeinschaft ausgezeichnet
haben.
Mehr über Wolfgang Berger...

Er scherzte gern: „Euro-Kritiker ist nicht mein Beruf, eher Schicksal.“ Als ehemaliger Präsident der Hessischen Landesbank und Leiter der Abteilung „Geld und Kredit“ im BMWi unter Karl Schiller wurde er in den 1970ern bekannt. Er lehrte als Professor in diversen internationalen Universitäten. Mit seinem Rat war er für die Wissensmanufaktur stets eine wertvolle Bereicherung. (www.dr-hankel.de)








How to choose the best web hosting company and put your business to the next level.